Muss man sich beim Eishockey prügeln, Lilli und Luisa Welcke?
Shownotes
In dieser Folge sind die Eishockey-Twins Lilli Welcke und Luisa Welcke bei Wunderbar Together zu Gast – und selten war eine Sport-Episode so aktuell! Denn während ihr euch anhören dürft, wie Lilli und Luisa zum Eishockey gekommen sind, warum sie auf dem Feld perfekt harmonieren und wie man die beiden eineiigen Zwillinge auseinanderhalten kann, treten die beiden in diesen Tagen bei keinem geringeren Turnier als der Eishockey-WM an (die vom 9.-20. April 2025 im tschechischen Budweis stattfindet).
Dort gehen sie durchaus selbstbewusst an den Start: „Wir wollen ins Quarterfinal“, erzählt Lilli im Podcast. Auch andere attestieren der deutschen Frauen-Nationalmannschaft Chancen auf eine Medaille – nicht zuletzt wegen Lilli und Luisa, die für die Boston University Terriers in den USA spielen und sich zuletzt auch im DEB-Team zu Schlüsselspielerinnen entwickelt haben. Im Frühjahr trugen die 22-Jährigen maßgeblich dazu bei, Deutschland zum ersten Mal seit 2014 für die Olympischen Winterspiele zu qualifizieren. Ihre umfangreichen Skills haben sich die beiden in der Bundesliga erworben, in der sie spielen, seit sie 14 sind – aber auch in einem Jahr an einer US-amerikanischen High School und drei Jahren am College.
Dass die beiden überhaupt Eishockey und nicht Fußball oder Tennis spielen, verdanken sie einem Zufall: Weil alle anderen Plätze im Feriensportprogramm der Stadt Heidelberg schon belegt waren, landeten die Zwillinge zusammen mit ihrer großen Schwester Lea beim Eishockey – und blieben dabei. „Wir fanden es richtig cool, weil dieser Sport einfach so anders ist als alles andere.“ Die Eltern fuhren die drei Töchter zum Training – und nutzten dabei aber auch die weihnachtliche Infrastruktur der Stadt: „Unsere Eltern haben uns immer eine Dauerkarte für den Weihnachtsmarkt gekauft, als wir noch klein waren, damit wir dort Schlittschuhlaufen gehen konnten. Und dann sind wir manchmal schon in unserer Ausrüstung auf den Weihnachtsmarkt gegangen. Unser Vater hat uns danach abgeholt und direkt zum Training gefahren“, erinnert sich Lilli.
Weihnachtsmarkt war gestern, heute spielen die beiden im Stadion auf höchstem Niveau – und müssen sich trotzdem immer wieder anhören, ihr Sport sei weniger aufregend als das Pendant der Männer. Der Grund: Bei den Frauen darf weniger geprügelt werden, harte Checks ziehen Zeitstrafen nach sich. Das ändere sich aber gerade, erzählt Lilli: „Bei uns am College wird weniger abgepfiffen. Das finde ich besser, weil man so im Flow bleibt.“ Verständnis für die Hate-Kommentare haben die beiden nicht. „Oft machen sie nicht mal Sinn“, sagt Luisa. „Frauen-Eishockey und auch Frauensportarten insgesamt werden immer populärer – und das zeigt halt auch einfach, dass diese Kommentare überhaupt nichts bedeuten.“
Wo die beiden ihre sportliche Zukunft sehen, wie sehr sie das College-Leben abseits vom Sport genießen können und wie sie Verletzungen auf dem Eis vorbeugen – all das erzählen Lilli und Luisa Welcke in der 124. Folge von Wunderbar Together!
PS: Die beiden Schwestern sehen sich nicht nur wahnsinnig ähnlich, sie hören sich auch fast gleich an. Wir schwören hoch und heilig: Wir hatten wirklich zwei Gästinnen im Podcast.
MILES & MORE CREDITCARD Life is full of opportunities. Miles & More, Europe’s leading loyalty programme, rewards you with award miles on flights, travel and in your everyday life. With the Miles & More credit card, you will earn award miles every time you use your card. Get your card now and see the world! Terms apply. Visit [milesandmore.com/creditcard] (http://www.milesandmore.com/creditcard) to learn more.
RADIO.DE Wir sind mit Wunderbar Together jetzt auch bei radio.de gelistet und freuen uns wirklich sehr darüber. Eine tolle App – nicht nur fürs Radiohären, sondern auch um Podcasts zu konsumieren. Lieben Dank ans radio.de-Team.
SHARING IS CARING Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freundinnen, Kolleginnen und Familienmitglieder*innen teilt. Unsere Community, die "Wunderbars", wächst fröhlich weiter – und das vor allem wegen euch! Lieben Dank dafür. PS: Am glücklichsten macht ihr uns, wenn ihr uns auf Spotify und Apple Podcast eine Bewertung hinterlasst.
MITARBEIT Redaktion: Felix Zeltner, Katalina Farkas und Olli Nermerich Visuals: Vivian Schmidt Producing und Sound: Heiner D'Alquen
Neuer Kommentar