Alle Episoden

Wie schreibst du über Berlin, Nell Zink?

Wie schreibst du über Berlin, Nell Zink?

65m 10s

Für die zweite Folge des "Wunderbar Together"-Summer-Specials haben Katalina & Felix die Autorin Nell Zink getroffen, die in rural Virginia aufwuchs, heute in rural Brandenburg lebt und unlängst mit Sister Europe einen der vielleicht besten Berlin-Romane aller Zeiten geschrieben hat.

Wie witzig sind die Deutschen, Drew Portnoy?

Wie witzig sind die Deutschen, Drew Portnoy?

67m 41s

Liebe Wunderbar-Together-Crew, endlich ist es soweit: Unser Summer Special startet! In fünf Folgen stellen wir euch zum allerersten Mal einige der coolsten AmerikanerInnen in Deutschland vor – und sind dafür tagelang durch Berlin gerast.

Den Anfang macht Drew Portnoy.

Drew wächst in Denver, Colorado auf – in einer „Klischeekindheit der Achtzigerjahre“, wie er selbst sagt: Scheidung, ein großes Haus in den Suburbs, und Nachbarn, die – kein Witz – an Atomwaffen arbeiteten. Schnell wird ihm klar: Diese Stadt ist zu klein für ihn. Seine erste Ausflucht? Die deutsche Sprache – ebenfalls kein Witz. Während seine Mitschüler Spanisch oder Französisch wählen,...

What’s in your bag, Lili Radu?

What’s in your bag, Lili Radu?

59m 51s

Liebe Wunderbar-Together-Crew, heute öffnen wir eine ganz besondere Tasche – und zwar die von Lili Radu. Die Unternehmerin und Gründerin von Vee Collective ist vor zehn Monaten mit Mann und Kids von Berlin nach New York gezogen. Ein Container mit Habseligkeiten steht zwar immer noch in Deutschland („Die werden schon irgendwann kommen“), hinterfragt hat sie den Schritt aber bisher keine Sekunde: „Wir haben uns gedacht: Wir machen das einfach. Das Leben ist zu kurz.“ Und wenn Lili Radu sich einer Sache verschreibt, dann gibt es kein Zurück: „Ich bleibe einfach immer dran.“

Wie heiratet man in New York, Erol Inanc?

Wie heiratet man in New York, Erol Inanc?

61m 11s

Erol Inanc ist ein New Yorker Original, wie es nur der Big Apple hervorbringen kann – umso schöner, dass er Wunderbar Together endlich einen Besuch abgestattet hat! „New York war immer schon ein Sehnsuchtsort“, sagt der gebürtige Münchner, der sein Leben vor fast 35 Jahren nach New York verlegt hat (BTW: Im Intro sagen wir 25! Das muss an der Hitze der letzten Tage gelegen haben, die scheinbar unsere Gehirne frittiert hat. Sorry, Erol!).

Wie hältst du die transatlantische Freundschaft zusammen, Till Knorn?

Wie hältst du die transatlantische Freundschaft zusammen, Till Knorn?

76m 13s

Heute ist ein weit gereister Diplomat zu Gast bei Wunderbar Together: Till Knorn, seit 2024 Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York. „Ob ich so richtig cool bin, weiß ich nicht“, sagt er gleich zu Beginn. Wir wissen es jetzt – überzeugt euch selbst!

Wie geht's den Indiana Pacers in den NBA Finals, Simon Iden?

Wie geht's den Indiana Pacers in den NBA Finals, Simon Iden?

68m 0s

Liebe Wunderbar-Together-Crew, heute wird es wieder sportlich! Denn wir gehen direkt rein in die NBA Finals, in denen die Oklahoma City Thunder gegen die Indiana Pacers antreten. Ganz nah dran ist Simon Iden, der uns heute mit seinem Besuch beehrt. Er kennt die Spieler der Pacers so gut wie wohl kaum ein anderer: Er ist Physiotherapeut und Osteopath, betreut mittlerweile vier Spieler der Pacers – und lässt während der Spiele gerne auch mal die professionelle Distanz links liegen: „Ich werde in den Playoffs zum maximalen Ultra-Fan. Ich bin da emotional involvierter, als es mir manchmal lieb ist.“

Was ist die dunkle Seite der Empathie, Fritz Breithaupt?

Was ist die dunkle Seite der Empathie, Fritz Breithaupt?

68m 35s

Liebe Wunderbar-Together-Crew, diese Folge geht raus an alle, die sich für besonders empathisch halten – und das bislang noch kein einziges Mal hinterfragt haben. Denn Prof. Fritz Breithaupt, unser heutiger Gast, forscht seit Jahren zur Empathie – und attestiert ihr die ein oder andere dunkle Seite.

Wie geht Männlichkeit heute, Vincent-Immanuel Herr?

Wie geht Männlichkeit heute, Vincent-Immanuel Herr?

79m 14s

Liebe Männer, heute geht es um euch – und zwar mit Vincent-Immanuel Herr! Vincent ist Autor, Redner und Berater und hat zuletzt das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“ veröffentlicht. In seinem Buch geht es darum, wie Männer sich verhalten, wenn genau das passiert – wenn also die letzte Frau den Raum verlässt, in dem zuvor über Dinge wie Gleichstellung, Gleichberechtigung, Diskriminierung und Quoten gesprochen wurde. Dann, so Vincent, der Hunderte dieser Workshops in den vergangenen Jahren gehalten hat, verändere sich oft der Tonfall.

Wie fühlt sich Olympia-Gold an, Elisa Mevius?

Wie fühlt sich Olympia-Gold an, Elisa Mevius?

60m 14s

Hand aufs Herz, wer war im vergangenen Sommer kein Fan der deutschen 3x3-Basketballerinnen? Das halbe Land hat mitgefiebert, als die Basketballerinnen so souverän durch das Turnier marschierten, als wären sie als Favoritinnen und nicht als absolute Underdogs angereist. Vor Dirk Nowitzki und dem spanischen König Felipe gewann das Team um Svenja Brunckhorst in einem Krimi-Finale gegen Spanien die Goldmedaille. Als entscheidende Kraft mittendrin: Elisa Mevius, die bislang vor allem eingefleischten Basketballfans bekannte Geheimwaffe des deutschen Basketballs, die so frech spielte, dass die ein oder andere Gegnerin glatt vor ihr in die Knie ging.

Wie findest du deine Geschichten, Julian Voloj?

Wie findest du deine Geschichten, Julian Voloj?

72m 18s

„Ich bin einfach ein netter Typ, der neugierig ist“, sagt Julian Voloj über sich selbst – wir würden sagen: Das ist ein Understatement. Denn Julian macht nicht nur fantastische Graphic Novels, er ist auch ein Verfechter der Verständigung zwischen den Kulturen. Für die 127. Folge von Wunderbar Together hat Felix Julian in Sunnyside, Queens, besucht, um mit ihm über jüdisches Leben in New York und Berlin, Julians Graphic Novels und die Bedeutung analoger Begegnungen zu sprechen.

Fotocredit: Leon Spanier.