Wie hältst du die transatlantische Freundschaft zusammen, Till Knorn?
Shownotes
Heute ist ein weit gereister Diplomat zu Gast bei Wunderbar Together: Till Knorn, seit 2024 Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York. „Ob ich so richtig cool bin, weiß ich nicht“, sagt er gleich zu Beginn. Wir wissen es jetzt – überzeugt euch selbst!
Till ist weltoffen, ein echter Politik-Nerd, liebt seinen Job und auch, aktuell nicht selbstverständlich, die USA. "Ich habe mein ganzes Leben auf dieser Brücke verbracht – zwischen Deutschland und Amerika", sagt Till. Von seiner ersten Zeit als Schüler in St. Louis über Begegnungen mit Barack Obama als Protokollchef des Auswärtigen Amts bis hin zur Rückkehr in seine Traumstadt New York, hat ihn die transatlantische Freundschaft tief geprägt. "Ich will mir diese Brücke nicht kaputt machen lassen – weder persönlich noch politisch", sagt Till. "Das Kernrisiko ist, dass wir uns aus den Augen verlieren als Freunde und Alliierte."
Als Generalkonsul bewegen ihn die Begegnungen mit jüdischen Familien, darunter auch Holocaust-Überlebende, die er einbürgert und ihnen deutsche Pässe überreicht – aber auch die örtlichen Feiern deutschsprachiger Communities von Karneval bis Fußball, zu denen er nun eingeladen wird: "Ich singe sehr gerne mit – aber sehr schlecht."
Wie er Amerikanern gerade die Stimmung in Deutschland verständlich macht, wie er sich im Oval Office gefühlt hat und ob ein Protokollchef wirklich Protokoll führt – das und mehr erzählt Till Knorn in der 132. Episode von Wunderbar Together.
Neuer Kommentar