Alle Episoden

Die Autorin: Alice Hasters

Die Autorin: Alice Hasters

83m 35s

Alice kommt aus Köln, ihr Vater ist weißer Deutscher, ihre Mutter ist schwarze Amerikanerin. Im Jahr 2019 hat sie das Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ veröffentlicht, in dem sie von ihrem Leben als schwarze Frau in Deutschland erzählt - und auch ihre Erlebnisse mit ihrer Familie in Philadelphia schildert, wo sie zeitweise aufgewachsen ist und gelebt hat. Vor allem aber hat sie weißen Menschen die Augen geöffnet für den Rassismus in unserem Alltag.

Der Receiver: Amon-Ra St. Brown

Der Receiver: Amon-Ra St. Brown

82m 2s

Was bedeutet es, zwei größere Brüder zu haben und jeden Tag gegen beide zu rennen, zu springen und Gewichte zu stemmen, weil der Vater es so will? Wie fühlt es sich an, wenn man dann Football-Profi wird – und die beiden Brüder auch? Und was passiert, wenn die eigene Mama trotzdem jedes Jahr aus Kalifornien zum Karneval nach Köln fährt? Dies und mehr besprechen wir mit Amon-Ra St. Brown, mit gerade mal 21 Jahren frisch gebackener Profi und Wide Receiver bei den Detroit Lions in der NFL (National Football League), der sich zwischen Fitnesstraining und Video-Game-Session Zeit für Wunderbar Together...

Der Student: Shahab Gharib

Der Student: Shahab Gharib

73m 9s

„Ich bin eigentlich normal“, sagt Shahab. „Ich bin Student.“ Für die meisten ist das, was er geschafft hat, aber alles andere als normal. Shahab Gharib, geboren 2008 in Karlsruhe, ist mit gerade mal 13 Jahren der jüngste Student der Pace University in New York! Er studiert Geschichte und am Tag des Interviews hat er gerade einen Test zum Verhältnis von Russland und Europa im 17. Jahrhundert bestanden.

Shahab nimmt sich trotzdem viel Zeit für uns und erlaubt sogar, dass sein Vater Bardia mit ans Mikro kommt. „Er ist ein ganz normaler 13-jähriger, der schneller lernt als andere“, differenziert Bardia -...

Der Angstforscher: Prof. Stefan Hofmann

Der Angstforscher: Prof. Stefan Hofmann

77m 12s

Tiefer Fall? Dunkelheit? Giftschlangen? Wir, Olli und Felix, haben vor all dem und noch viel mehr Dingen Angst. Prof. Stefan Hofmann nicht. "Nein", antwortet er ganz ruhig auf unsere Angstfragen. Als einer der weltweit bekanntesten Experten auf dem Gebiet der Angststörungen und der kognitiven Verhaltenstherapie sorgt er sich eigentlich nur um ganz wenige, ganz große Dinge: Einsamkeit. Tod. Klimawandel. "Davor haben wir alle Angst", sagt er. Um die Spinnen, die Monster, den Herzinfarkt? Da kümmert er sich wenn's passiert. Nicht vorher. Beneidenswert.

Stefan G. Hofmann ist der erste Professor, den wir duzen dürfen. Die Angst als Thema hat er im...

Der Hip-Hop-Fotograf: Pascal Kerouche

Der Hip-Hop-Fotograf: Pascal Kerouche

122m 35s

Nach dem Abi fliegt Pascal Kerouche mit einer Handvoll Dollar nach New York. Im Gepäck hat er wenig außer den Traum, einen Dokumentarfilm über Hip-Hop zu drehen. Er landet mitten in Parkchester, einem Viertel in der Bronx - für den Jungen aus Bremervörde ein großer Schritt in eine andere Lebensrealität: „Meine Zeit in der Bronx war wie in einem Actionfilm“, sagt Pascal. Die Kamera immer in der Hand filmt und knipst er sich durch Parties, Studios und gelegentliche Schießereien - bis er zufällig Rap-Superstar Snoop Dogg begegnet. Es wird sein Durchbruch als Hip-Hop-Fotograf: aus einem Abend mit vielen Bildern entstehen...

Der Super Bowl-Gewinner: Sebastian Vollmer

Der Super Bowl-Gewinner: Sebastian Vollmer

58m 58s

"Am Anfang hab ich kaum ein Wort verstanden", sagt Sebastian Vollmer über seinen Einstand in Texas. Mit wenig Englisch und viel zu wenig Lebendgewicht, "dafür mit Dreiviertelhose und Umhängetasche" kommt er als Rookie in seiner ersten Mannschaft an. Acht Jahre hält der Zwei-Meter-Fünf-Mann schließlich in der National Football League (NFL), der vielleicht härtesten Sportliga der Welt, durch - "obwohl ich nicht der Talentierteste war; aber ich habe immer versucht, morgens der erste im Locker Room zu sein und abends der letzte, der rausgeht" - und gewinnt mit seinem Team, den New England Patriots, als erster Deutscher überhaupt zwei Super Bowl-Championships....

Der Produktmanager: Christian Byza

Der Produktmanager: Christian Byza

94m 28s

Er liebt Produkte über alles, macht den besten Kaffee im Silicon Valley und arbeitet Tag und Nacht in seiner ausgebauten Garage: Christian Byza alias @byzalativ. “Ich bin Perfektionist. Mein Mantra: Every Pixel Counts”, sagt er, und dass er den Spitznamen schon als Jugendlicher im niedersächsischen Vechta weghatte, “weil ich schon immer gern im Superlativ spreche.”

Als deutscher Digitaler in San Francisco arbeitet Christian tagsüber als Produktmanager für virtuelle Events beim sozialen Netzwerk LinkedIn, aber schraubt ansonsten jede Minute an und in seiner Garage – manchmal mit seinem kleinen Sohn, neuerdings aber vor allem viel hinterm Mikrofon: Im “Silicon Valley Update” spricht...

Der Kicker: Julian Gressel

Der Kicker: Julian Gressel

58m 17s

Als er ankündigte, dass er bei der Fußball-WM 2022 durchaus auch für die US-Nationalmannschaft auflaufen würde, war er, der ausgewanderte Deutsche, in den Medien Tagesgespräch. „Ich freue mich auch jederzeit über einen Anruf von Jogi“, sagt Julian Gressel im Wunderbar Together Podcast grinsend. Möglich ist beides: Aufgewachsen im behüteten Vereinsleben in Mittelfranken, inzwischen Vertragsmillionär bei DC United, ist der 27-Jährige heute einer der besten Mittelfeldspieler in den USA. Spitzname: Gresselmania.

In Folge 27 von Wunderbar Together spricht Julian, der mit seiner Partnerin und neugeborener Tochter in einem Vorort der US-Hauptstadt Washington D.C. lebt, über sein Ankommen in der Liga der...

Der Shootingstar: Satou Sabally

Der Shootingstar: Satou Sabally

57m 52s

In New York geboren, in Gambia die Kindheit erlebt, in Berlin als Talent unter dem Korb entdeckt, in Dallas als Profi unter Vertrag und gerade in Istanbul auf dem Platz: Satou Sabally ist nicht nur die derzeit beste deutsche Basketballspielerin, sondern auch ein Shootingstar quer durch Kulturen, Sprachen und Stile.

Was sie neben ihrer Präsenz auf dem Platz, die sie mit 1,93 Meter geballter Power ausspielt, heraushebt, ist ihre Direktheit und ihr Mut, sich gegen Ungerechtigkeit und Rassismus zu äußern. Als eine der politisch aktivsten deutschen Athletinnen stellte sie sich im US-Wahlkampf gezielt gegen die Politik des Ex-US-Präsidenten Donald Trump...

Der Zocker: Tristan Schrage

Der Zocker: Tristan Schrage

63m 48s

Tristan Schrage lebt einen Traum, der für seine Generation exklusiv ist: "Ich spiele Videospiele und verdiene damit mein Geld." E-Sportler ist ein neuer Beruf, und der 23-Jährige - Spielername PowerofEvil - ist der erfolgreichste deutsche Spieler in den USA. Geboren in Hessen, entdeckt Tristan sein Talent beim Zocken gegen seine Brüder. Bald gewinnt er die ersten Turniere und wird schließlich von einem US-Team angeheuert. Seine aktuelle Position ist Midlaner, also Mittelstürmer und Spielaufbauer bei "League of Legends". LoL ist eine Art Online-Blitzschach, bei dem das Spielfeld in zwei Hälften geteilt ist und die Spieler versuchen, den Turm des jeweils anderen...