Alle Episoden

Constantin Köhncke, warum machen die USA so gute Musik?

Constantin Köhncke, warum machen die USA so gute Musik?

88m 50s

“Früher waren wir alle Nerds, Musik zu produzieren war kompliziert. Heute ist es viel leichter geworden, auch schon 11-Jährige sind mit ihrem Phone am Start”, sagt Con Köhncke. “Und wenn deine Beats fresh sind, ist es egal, ob du in Zürich sitzt oder in Los Angeles.”

Den meisten von uns, die Musik hören, bleiben die eigentlichen Macher im Kleingedruckten verborgen. Für Con sind sie seine Kunden und Freunde – er sitzt mit ihnen im Studio oder stellt ihnen neue Sounds vor. Als Mit-Geschäftsführer von Native Instruments, einer Musikfirma, die weltweit Instrumente synthetisiert und für Produzenten und DJs als Software und...

Konstantin Guericke, wie gründet man ein Social Network?

Konstantin Guericke, wie gründet man ein Social Network?

86m 34s

Konstantin Guericke sagt von sich selbst, er sei „retired“. Mit Rentner-Klischees hat das aber wenig zu tun, sondern: „ich kann tun, was ich will, wann immer ich will, mit wem ich will – ohne zwangsläufig Geld damit zu verdienen.“ Diese völlige Freiheit hat sich der 54-jährige als Unternehmer im Silicon Valley erarbeitet. Sein größter Erfolg: die Erfindung und Mitgründung der Plattform LinkedIn, die heute mit 810 Millionen Mitgliedern zu den größten sozialen Netzwerken der Welt zählt. Mit dem Verkauf der Plattform an Microsoft begründete er sein Vermögen. Die Plattform nutzt er heute nur sporadisch – und hält den Kreis seiner...

Paul Ripke, was ist eigentlich dein Beruf?

Paul Ripke, was ist eigentlich dein Beruf?

110m 6s

Den kreativen Tausendsassa Paul Ripke zu interviewen ist ein Luxus, aber auch eine Herausforderung: Er moderiert selbst viel und gerne, ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler – und er hat immer viel mehr im Gepäck als in eine Podcast-Folge passen würde.

Wichtige Info: Wir haben die Podcast-Episode wenige Tage vor dem Start des schrecklichen Angriffskriegs durch Russland auf die Ukraine aufgenommen. Wir haben deswegen - und weil es auch nicht unser Kernthema ist - kaum über den Russlandkonflikt gesprochen.

Zur Erinnerung: Paul war einer der allerersten Gäste bei Wunderbar Together – damals noch auf Englisch. "What are we doing here? Three potatoes talking...

Christian Byza, wie geht Krypto?

Christian Byza, wie geht Krypto?

50m 59s

Neues aus der Garage im Silicon Valley: Christian Byza, der sich im Anbau an sein Haus in San Francisco digitale Produkte für LinkedIn ausdenkt oder an seiner hochmodernen Werkbank schraubt, ist als allererster Gast zum zweiten Mal bei uns im Podcast. Warum? Er macht jetzt Krypto. Christian hat neben seinem Vollzeitjob eine neue Plattform ins Leben gerufen: Cryptohunt heißt das Startup und soll ein Eingangstor für die Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum werden, mit Ranglisten, Bewertungen, einem 1-Minuten-Podcast und allem, was Einsteiger das neue Hype-Thema sonst brauchen.

Marco Sturm, wie überlebt man die NHL?

Marco Sturm, wie überlebt man die NHL?

69m 51s

Pünktlich zu den olympischen Winterspielen in Peking gibt’s eine Spezialausgabe von Wunderbar Together! Mit Marco Sturm, Eishockey-Vollprofi, sprechen wir über das Überleben in einer der härtesten Sportarten der Welt.

Marco kommt aus dem bayerischen Dingolfing. Bereits als Kind fährt er auf dem Eis allen davon, und mit 19(!) steht er zum ersten Mal auf dem Eis in der NHL. Von dort stürmt er in Teams auf dem gesamten Kontinent, von Vancouver bis Florida, absolviert über 1.000 Spiele und wird NHL All-Star.

Alexander Demling, wie schreibt man über das Silicon Valley?

Alexander Demling, wie schreibt man über das Silicon Valley?

80m 39s

Das Silicon Valley ist ein verrückter Ort: eine Ansammlung kleiner Städtchen nördlich von San Francisco, die dank Chip-Herstellern und Internetboom zum Wallfahrtsort für Unternehmer wurden. "Als Ort eigentlich nicht sehr spannend", sagt SPIEGEL-Korrespondent Alexander Demling, der für das größte deutsche Nachrichtenmagazin aus dem Silicon Valley berichtet. "Aber die Menschen sind irre."

Im Gespräch mit dem gebürtigen Franken, der seit gut zwei Jahren mit Partnerin und Kind in San Francisco lebt, wird schnell klar: Dem Hype um das Silicon Valley ist er ebensowenig erlegen wie dem Sarkasmus, der manchmal mitschwingt, wenn Journalist*innen über die globalen Fantasien kalifornischer Gründer schreiben.

Richard Socher, wie wird man zum Wunderkind der Künstlichen Intelligenz?

Richard Socher, wie wird man zum Wunderkind der Künstlichen Intelligenz?

77m 22s

Unser heutiger Gast bei Wunderbar Together ist im Silicon Valley zuhause und einer der bekanntesten Forscher zur Künstlichen Intelligenz auf der ganzen Welt – und das mit gerade mal 38 Jahren: Richard Socher.

Über ein Jahr sind wir Richard nachgejagt, um ihn ans Mikrofon zu bekommen. Bei ihm war viel los: er hat seinen Job als globaler Chefwissenschaftler bei der Silicon Valley-Firma Salesforce gekündigt, über Monate mit seiner Verlobten im Wohnmobil gelebt und ist kreuz und quer durch die amerikanische Wildnis gefahren, und er hat gerade eine neuartige Suchmaschine gegründet: you.com.

Der Werber: Michael Fassnacht

Der Werber: Michael Fassnacht

57m 11s

Michael Fassnacht ist der erste Chief Marketing Officer der Stadt Chicago in der Geschichte der Millionenstadt. In der 38. Episode des Wunderbar Together Podcasts spricht er mit uns aus seinem Büro im Rathaus, kurz nachdem er den Weihnachtsmarkt der Stadt eröffnet hat – ein kleiner Wink an die große deutsche Gemeinde dort – darüber, wie er in diesen ungewöhnlichen Job kam, und wie er Chicago zu einer neuen Marke verhelfen will.

Die Schauspielerin: Christiane Seidel

Die Schauspielerin: Christiane Seidel

99m 36s

Ihren Einstieg hatte sie in einer Nebenrolle bei "Law & Order", der Durchbruch kam mit Boardwalk Empire, und nun hat sie gerade die Erfolgsserie "The Queens Gambit" (Damengambit) und einen noch geheimen Hollywoodfilm abgedreht: die Schauspielerin Christiane Seidel ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen im amerikanischen Film- und Fernsehgeschäft. In der 37. Folge des Wunderbar Together Podcasts blicken wir mit ihr hinter die Kulissen des Traumberufs Schauspieler*in, tauchen in ihr Leben mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Brooklyn ein, wo die Familie Deutsch, Dänisch, Chinesisch und Amerikanisch spricht – und diskutieren über die Unterschiede im deutschen und amerikanischen Filmbusiness.

Der Moderator: Steven Gaetjen

Der Moderator: Steven Gaetjen

80m 29s

Seit fast zwanzig Jahren berichtet er live von den Oscars und bringt die amerikanischen Superstars wie Brad Pitt, Angelina Jolie, Tom Hanks oder Will Smith ins deutsche Fernsehen: der Moderator Steven Gaetjen.

Doch die USA bedeuten für ihn viel mehr: eine Kindheit zwischen Swimmingpools in Arizona; tagelange Ausflüge nach Disneyworld in Florida; der erste Job als Hilfskellner in Virginia, für 2.50 USD die Stunde; Beach Volleyball am Strand von Los Angeles mit einem jungen Schauspieler – seinem Bruder Andy. „Wenn ich irgendwo in Amerika aus dem Flugzeug steige und die Luft einatme, dann ist das für mich nach Hause kommen“,...