Alle Episoden

Wie wird Olympia für dich, Leonie Fiebich?

Wie wird Olympia für dich, Leonie Fiebich?

53m 57s

Achtung, es wird nerdig: Heute sprechen wir über eine unserer Lieblingssportarten bei Wunderbar Together – Basketball! Und das mit der fantastischen Leonie Fiebich, die seit Anfang des Jahres die WNBA als Spielerin der New York Liberty aufmischt. Und in den nächsten Tagen den deutschen Frauenbasketball bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten wird.

Warum ist New York eine Bühne, Felix Zeltner?

Warum ist New York eine Bühne, Felix Zeltner?

73m 57s

Drumroll, please! Leute, wir können es kaum glauben, aber hier ist sie, die einhundertste Folge von Wunderbar Together! Und ja, wir haben uns nächtelang die Köpfe darüber zerbrochen, welchen Gast wir für diese Folge vors Mikrofon zerren. Wir haben Namen in den Raum geworfen, diskutiert und wieder verworfen, sind dem ein oder anderen Star hinterhergelaufen (Wim, Franka, Dirk, you know where to find us), und haben uns nach langem Debattieren für den bestmöglichen Interviewgast ever entschieden. Here he is, the one and only: Felix Zeltner!

Warum wird‘s dir nie zu bunt, Alex Proba?

Warum wird‘s dir nie zu bunt, Alex Proba?

97m 21s

Alex Proba bringt Farbe in unseren Podcast: ihr Tisch ist pink, das Regal hinter ihr dunkelgrün, ihre Brille hat ein Schildkröten-Muster – und ihr Kleid, das sie bei unserer Aufnahme trägt? "Das ist aus Finnland, gestreift, grün, rosa, weiß, blau, schwarz, alles zusammen."

Wie liest du die Zukunft, Pascal Finette?

Wie liest du die Zukunft, Pascal Finette?

95m 33s

Internet-Pionier, Gründer, Berater und ganz grundsätzlich ein jolly good fellow: Pascal Finette ist all das, und außerdem ein wundervoller Podcast-Gast. Pascal wurde uns schon mehrfach ans Herz gelegt – zuletzt von Silicon-Valley-Guru Andreas Rayo Kniep, dem wir dafür unheimlich dankbar sind. Denn mit Pascal darüber zu reden, wie man in die Zukunft blicken kann, ohne Kaffeesatzleserei zu betreiben, ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.

Wie gewinnt man Wahlen in Amerika, Julius van de Laar?

Wie gewinnt man Wahlen in Amerika, Julius van de Laar?

46m 54s

Es gibt wohl kaum einen Deutschen, der sich besser auskennt mit dem US-amerikanischen Wahlkampf als er: Julius van de Laar ist Politikberater, Polit-Stratege und dem race to the white house spätestens seit 2008 verfallen – dem Jahr, in dem er zum ersten Mal Wahlkampf für Barack Obama machte.

Julius hat uns bereits zum zweiten Mal bei Wunderbar Together beehrt. Es ist uns immer wieder eine Freude, weil niemand sonst so voller Elan vom Wahlkampf zwischen Trump und Biden erzählen kann. „Ich stecke mit Haut und Haaren drin“, sagt Julius über sich selbst. „Und ich muss sagen: Ich liebe diese Phase.“

Wie verändert die Klimakrise New York, Klaus Jacob?

Wie verändert die Klimakrise New York, Klaus Jacob?

70m 3s

Achtung, es wird jetzt düster. Wir bekommen es mit Regenwolken zu tun. Und auch mit Hochwasser. Nach unserem Gespräch mit Dr. Klaus Jacob, dem selbsternannten „Mad Scientist“ von der Columbia University, wissen wir: Die New Yorker werden – wie so viele Menschen weltweit – im nächsten Jahrhundert in einer völlig anderen Stadt leben, und der Weg dorthin ist kein schöner.

Was braucht ein Logo, Tobias van Schneider?

Was braucht ein Logo, Tobias van Schneider?

70m 6s

Liebe Wunderbar-Together-Crew, wann habt ihr zuletzt in den Nachthimmel geschaut? Dort oben – und zwar ziemlich, ziemlich weit oben – surrt, auf dem Mars, ein Rover herum. Und der wiederum trägt ein Logo, das aus der Feder unseres heutigen Gastes stammt.
Tobias van Schneider ist Designer und Unternehmer. Aufgewachsen in Deutschland und Österreich lebt er heute in Brooklyn, New York. Den Großteil seiner Zeit verbringt er mittlerweile damit, drei Digitalunternehmen zu führen und einen sehr lesenswerten Newsletter zu verfassen. Das Design und die Gestaltung von Logos und Brand Identities, längste Zeit seine beruflichen Schwerpunkte, sind mittlerweile eher zur Leidenschaft geworden....

Warum müssen wir ins Theater, Susi Damilano?

Warum müssen wir ins Theater, Susi Damilano?

81m 42s

Vorhang auf für den ersten Wunderbar-Together-Theater-Podcast mit Susi Damilano – bei dem eine der Hauptdarstellerinnen beinahe ihren Einsatz verpasst hätte. Solche F-Ups seien am Theater an der Tagesordnung, haben wir von Susi gelernt, die uns gleich noch eine Lebensweisheit mitgegeben hat: Don’t apologize: No matter how you enter the stage, you own up to it. Und das haben wir – nachdem Felix mit feinsten Improvisationskünsten geglänzt hat – dann auch gemacht.

Wie bringst du Menschen zusammen, Gesche Haas?

Wie bringst du Menschen zusammen, Gesche Haas?

68m 55s

Gesche Wai-Yi Haas ist ein waschechter Global Citizen – als Tochter einer chinesisch-malayischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde sie im afrikanischen Eswatini geboren. Sie hat in Deutschland gelebt, in Hongkong und New York studiert und gearbeitet – und wohnt heute in Jackson Hole, Wyoming: einem Ort mit gerade mal 10.000 Einwohnern.

Was ist guter Sound, Arman Naféei?

Was ist guter Sound, Arman Naféei?

81m 9s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Wunderbar Together! Heute nehmen wir euch mit ins sagenumwobene Chateau Marmont, führen euch vorbei an der knallharten Tür von Studio 54, und werfen einen Blick in die Plattensammlung von Hugh Hefner. Wer uns das ermöglicht? Arman Naféei, Weltmusik-Connosseur, Kioskoteque-Betreiber und Directeur d’Ambiance.